Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Berufsbildung Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Girls' & Boys' Day 2025 03.04.2025 Die bundesweiten Orientierungstage dienen der klischeefreien Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und Jungen. Berlin, Erlangen, Hamburg, Mülheim an der Ruhr Deutscher Schulpreis vergeben 16.10.2023 Artikel Deutschlands sechs beste Schulen wurden ausgezeichnet. Die Preise wurden im Berliner Tempodrom übergeben. Pläne zu kommunalen Jobcentern Jugendliche nicht abhängen – U25-Reform die rote Karte zeigen! 20.09.2023 Artikel Gemeinsame Resolution des Deutschen Städtetages mit dem Deutschen Landkreistag Appell zum geplanten Bildungsgipfel "Weichen stellen für engere institutionelle Zusammenarbeit" 27.12.2022 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Kommunales Bildungsmanagement "Ob Bildung gelingt, entscheidet sich vor Ort" 16.03.2021 Pressemitteilung Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zur Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2021 Handlungsempfehlung Stärkung des Berufsstandes Vermessung / Geodäsie 19.12.2019 Personal für die Städte gewinnen, binden und entwickeln: In der Handlungsempfehlung werden Maßnahmen vorgestellt, um die Bedeutung und Attraktivität des Arbeitsfeldes der Vermessung und Geodäsie zu steigern.
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Girls' & Boys' Day 2025 03.04.2025 Die bundesweiten Orientierungstage dienen der klischeefreien Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und Jungen.
Berlin, Erlangen, Hamburg, Mülheim an der Ruhr Deutscher Schulpreis vergeben 16.10.2023 Artikel Deutschlands sechs beste Schulen wurden ausgezeichnet. Die Preise wurden im Berliner Tempodrom übergeben.
Pläne zu kommunalen Jobcentern Jugendliche nicht abhängen – U25-Reform die rote Karte zeigen! 20.09.2023 Artikel Gemeinsame Resolution des Deutschen Städtetages mit dem Deutschen Landkreistag
Appell zum geplanten Bildungsgipfel "Weichen stellen für engere institutionelle Zusammenarbeit" 27.12.2022 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Kommunales Bildungsmanagement "Ob Bildung gelingt, entscheidet sich vor Ort" 16.03.2021 Pressemitteilung Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zur Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2021
Handlungsempfehlung Stärkung des Berufsstandes Vermessung / Geodäsie 19.12.2019 Personal für die Städte gewinnen, binden und entwickeln: In der Handlungsempfehlung werden Maßnahmen vorgestellt, um die Bedeutung und Attraktivität des Arbeitsfeldes der Vermessung und Geodäsie zu steigern.