02
Dez
2025
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Online-Seminar: Öffentlicher Holzbau in Serie

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
02
Dez
2025

Ort

Veranstaltungsform
online

Ansprechpartner/in

René Görnhardt

Telefon

03843-6930-325

In dieser Veranstaltung wird Herr Professor Martin Wollensak zu den Ergebnissen des Forschungsprojektes "HO_SY" (Standard Holzbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen zur Förderung der Verwendung von Holz plus nachwachsende Rohstoffe bei öffentlichen Gebäuden) berichten. Ziel war es, ein offen zugängliches Holzbausystem mit Bauteilkatalog, Berechnungen, Nachweisen und Beispielen zur Integration technischer Gebäudeausrüstung zu entwickeln.

Im zweiten Vortrag wird mit dem modularen Neubau des Dienstgebäudes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Rostock ein Musterbeispiel für serielles Bauen öffentlicher Holzbauten aus planerischer und Bauherren-Sicht beleuchtet werden. Das Bauvorhaben ist in modular-serieller Holzhybrid-Bauweise geplant und soll zeigen, wie der leistungsfähige Holzbau gerade für die öffentliche Hand sinnvoll umzusetzen ist.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stadtämtern, kommunalen Bau-Betrieben, Vergabestellen, Klimaschutzbeauftragte aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und alle an nachhaltigem Bauen Interessierte und weiterhin an Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, die Bauvorhaben mit Nachhaltigkeitsanforderungen für öffentliche und private Auftraggebende planen und überwachen.

Die Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminarreihe unter dem Titel "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz im Jahr 2025". Die Reihe wird von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e. V. organisiert und vom Bundesminsiterium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Der Deutsche Städtetag ist Partner der Veranstaltung.