03
Jun
2025
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Online-Seminar: Holzbau für Kommunen und deren Kosten im Vergleich

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
03
Jun
2025

Ort

Veranstaltungsform
online

Ansprechpartner/in

René Görnhardt

Telefon

03843-6930-325

Im ersten Vortrag der Veranstaltung berichtet Dipl.-Ing. und Architekt Herr Jochen Günzler über Erfahrungen aus der Praxis zum Thema Kosten, Vergabeformen und Holzbaukompetenz im Planungsprozess. Anschließend wird den Teilnehmern das Forschungsprojekt "Einfach Um-Bauen - Konzepte für das robuste und kostenneutrale Sanieren von Wohngebäuden – CO2-Reduktion ohne Steigerung der Warmmiete" nähergebracht. Das Projekt, ein Folgeprojekt von "Einfach Bauen 1-3" zur Vereinfachung im Bauwesens, untersuchte den Lebenszyklus typischer Bestandswohngebäude umfassend, um somit unter anderem Sanierungslösungen zu finden, die in der Praxis wirksam den Energiebedarf senken.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stadtämtern, kommunalen Bau-Betrieben, Vergabestellen, Klimaschutzbeauftragte aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und alle an nachhaltigem Bauen Interessierte und weiterhin an Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, die Bauvorhaben mit Nachhaltigkeitsanforderungen für öffentliche und private Auftraggebende planen und überwachen.

Die Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminarreihe unter dem Titel "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz im Jahr 2025". Die Reihe wird von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e. V. organisiert und vom Bundesminsiterium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Der Deutsche Städtetag ist Partner der Veranstaltung.