Tag des Baumes
17.04.2025

"Neue Baumarten rücken in den Fokus"

Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)

"Bäume sind für die Städte von schier unschätzbarem Wert. Sie machen die Städte lebenswert und sind grüne Superhelden: Sie spenden Schatten und regulieren das Klima, sie sorgen als Heim von Vögeln und Insekten für biologische Vielfalt und sie sind wichtig für Erholung und als Ruhepol der Menschen in den Städten und damit gut für Körper und Seele.

Mit Blick auf den Klimawandel und mehr Hitze in den Sommermonaten gestalten viele Städte ihre Plätze und Straßen um, mit mehr Grün und mehr Bäumen. Nicht zuletzt haben Stadtbäume übrigens auch einen ökonomischen Effekt: Der durchschnittliche Wert von Immobilien in der Nähe von Stadtgrün steigt. So wichtig Stadtbäume für die Klimaanpassung sind, so sehr stresst der Klimawandel die Bäume allerdings auch selbst. Zunehmende Hitze und Trockenheit im Sommer machen ihnen stark zu schaffen.

  • Porträtbild von Helmut Dedy

Die Städte tun viel für Schutz, Pflege und Neupflanzung. Hier rücken neue Baumarten in den Fokus, die mit Trockenheit besser klarkommen. Viele Städte pflanzen inzwischen verstärkt so genannte Zukunftsbäume. Das sind zum Beispiel Arten, die sich bei höheren Temperaturen in Südeuropa bereits bewährt haben.

Ein weiteres Problem für unseren Baumbestand ist, dass viele Stadtbäume in den Nachkriegsjahrzehnten gepflanzt wurden und allmählich ans Ende ihrer Lebenszeit kommen. Trockenheit und Hitze helfen da nicht, sondern beschleunigen den Alterungsprozess. Bestehende Bäume zu schützen, wird für die Städte ebenso wichtig sein wie Neupflanzungen.“

Dazu, ob ein Monitoring von Stadtbäumen oder das Führen eines Baumkatasters in allen Kommunen sinnvoll ist, sagte Dedy: 

"Das entscheidet jede Stadt vor Ort. Baumkataster können hilfreiche Instrumente sein, um etwa auch den Zustand von Bäumen nachzuhalten. Viele Städte haben bereits solche Kataster. Aber die Finanzierung für ein solches städtisches Projekt ist angesichts extrem angespannter kommunaler Haushalte nicht immer einfach."

Zum Artikel der dpa mit den Aussagen von Helmut Dedy auf weather.com