Städtetag fordert zweistellige Milliardenbeträge pro Jahr
Der Deutsche Städtetag hat mehr Finanzmittel von der neuen Bundesregierung für die Kommunen in jährlich zweistelliger Milliardenhöhe allein für den Klimaschutz gefordert.
-
Stadt Münster
Gegenüber der Rheinischen Post sagte Städtetagspräsident Markus Lewe:
"Für die Mega-Themen Klimaschutz, gesellschaftlicher Zusammenhalt und bezahlbares Wohnen sind die Städte Impulsgeber und Motor für Innovationen. Dafür müssen sie finanziell handlungsfähig sein."
Lewe sagte außerdem:
"Die Städte sind Vorreiter beim Klimaschutz, viele wollen vor 2045 klimaneutral sein. Vor Ort werden Gebäude energetisch saniert, Bus- und Bahn-Linien ausgebaut, Radwege erweitert. Für all das müssen die Kommunen viel Geld investieren. Daher brauchen wir Finanzmittel in zweistelliger Milliardenhöhe jährlich, um kommunalen Klimaschutz und die Klimaanpassung rasch voranzubringen."