Dokumentation
22.03.2024

Online-Konferenz - Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: Schwerpunkt Klimaanpassung

Eine Onlinekonferenz über die Herausforderungen und Chancen der Klimaanpassung für Städte und Gemeinden

Der Deutsche Städtetag, die Universität Trier und Baumann Rechtsanwälte PartG mbB haben am 12. März 2024 zu einer Online-Konferenz über die Herausforderungen und Chancen der Klimaanpassung für Städte und Gemeinden eingeladen. Es gab eine großes Interesse an der Veranstaltung, deshalb möchten wir Ihnen heute einige Präsentationen der Konferenz zur Verfügung stellen.

Die Online-Konferenz brachte die Vorgaben, Möglichkeiten und Grenzen des neuen Bundes-Klimaanpassungsgesetzes für Städte und Gemeinden auf den Punkt und setzte es in einen Kontext mit anderen einschlägigen Fachgesetzen. Da bereits eine Vielzahl erfolgreicher Klimaanpassungsmaßnahmen kommunal umgesetzt werden, wurden Praxisbeispiele im Lichte der neuen Gesetzgebung vorgestellt. Diese Praxisbeispiele zeigten die thematische Bandbreite der Anpassung an den Klimawandel in den Städten: von der Erstellung einer kommunalen Klimaanpassungsstrategie über die sektorübergreifende Planung und Umsetzung von kommunalem Hitzeschutz bis hin zu Maßnahmen für einen verbesserten Umgang mit Wasser in der Stadt. Die Herausforderungen und Potenziale der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen wurden anhand des juristischen, politischen und praktischen Input geschildert und mit allen Teilnehmenden kritisch diskutiert.