Stellenausschreibungen
Der Deutsche Städtetag sucht ab sofort
Praktikantinnen/Praktikanten (m/w/d)
für das Europabüro des Deutschen Städtetages in Brüssel (Abteilung Europa und Ausland)
Ihre Aufgaben:
- Berichterstattung über Vorhaben der Europäischen Institutionen, insbesondere der Rechtssetzungsvorhaben der Kommission einschließlich entsprechender Analysen,
- Teilnahme und Aufbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen des Europäischen Parlaments, der Kommission, politischer Stiftungen, Verbände etc.,
- Verfassen von Beiträgen und Artikeln für die hausinternen und -externen Publikationen,
- Durchführung von Recherchen insbesondere zu den Tätigkeiten der Organen der Europäischen Union,
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Sie suchen eine Praktikumsstelle für ein in der Prüfungs- und Studienordnung vorgeschriebenes Pflichtpraktikum (Grundvoraussetzung) oder wollen ein fakultatives Praktikum im Bachelor- oder Master-Studiengang ableisten, welches ebenfalls in der Studienordnung ausgewiesen ist.
- Sie haben Interesse an der Arbeit eines kommunalen Spitzenverbandes insbesondere in den Bereichen Europarecht und Europawirtschaft.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind für Sie keine Fremdwörter.
- Sie verfügen über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige Praxiserfahrung mit interessanten Lernmöglichkeiten und ausführlicher Einarbeitung im Bereich Europa und Internationales innerhalb eines großen kommunalen Spitzenverbandes,
- die Teilnahme an Gremiensitzungen und Veranstaltungen in und rund um die EU,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass kein Entgelt und keine Aufwandsentschädigung gezahlt werden können.
Dauer und Zeitraum des Praktikums:
- 6 Wochen bis 3 Monate. Die Länge des Praktikums entspricht der in der Studienordnung vorgeschriebenen Dauer des Pflichtpraktikums.
- Praktikumsbeginn in Absprache und nach Wunsch
- Aufgrund der Urlaubszeit in den Europäischen Institutionen werden Bewerbungen für August nicht berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bzw. Anschreiben (max. 3 MB) unter dem Stichwort "Praktikum Europa und Ausland" an: bewerbungen@staedtetag.de.
Rückfragen:
- Allgemein organisatorische Fragen: Yvonne Errenst (Personalleitung)
yvonne.errenst@staedtetag.de, Tel.: 0221/3771-256 - Fachlich inhaltliche Fragen: Friederike Pischnick (Brüsseler Büro),
friederike.pischnick@staedtetag.de, Tel.: +32 2 74016-25
Der Deutsche Städtetag sucht
Praktikantinnen/Praktikanten (m/w/d)
für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
in der Hauptgeschäftsstelle Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die redaktionelle Pflege unserer Websites, unsere Kommunikation über soziale Medien und helfen bei der Erstellung und beim Versand unseres elektronischen Newsletters.
- Sie helfen bei der Erstellung von Publikationen und Dokumentationen von Veranstaltungen sowie von Power-Point-Präsentationen.
- Sie helfen bei der Informationsrecherche bei journalistischen Anfragen.
- Sie verfassen redaktionelle Meldungen.
- Sie helfen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Sie studieren bevorzugt einen Studiengang mit kommunikationswissenschaftlichem, journalistischem oder medienwissenschaftlichem Schwerpunkt.
- Sie suchen einen Praktikumsplatz für ein nach der Studienordnung vorgeschriebenes Pflichtpraktikum (Grundvoraussetzung).
- Sie interessieren sich für die Kommunikationsarbeit von Verbänden sowie für kommunalpolitische Inhalte.
- Sie bringen Vorerfahrungen im Bereich der (mobilen) Online-Kommunikation mit: Pflege von Websites, digitale Bildbearbeitung und Social Media.
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Word und Power Point.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige Praxiserfahrung mit interessanten Lernmöglichkeiten und ausführlicher Einarbeitung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines großen kommunalen Spitzenverbandes,
- einen Einblick in die interdisziplinäre Verbandsarbeit,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass kein Entgelt gezahlt werden kann.
Dauer und Zeitraum des Praktikums:
- 6 Wochen bis 3 Monate – gerne als Teilzeitpraktikum mit entsprechend längerer Dauer. Die Länge des Praktikums entspricht der in der Studienordnung vorgeschriebenen Dauer des Pflichtpraktikums.
- Praktikumsbeginn: nach Wunsch
Bitte schicken Sie Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bzw. Anschreiben (max. 3 MB) unter dem Stichwort "Praktikum Presseabteilung" an:
bewerbungen@staedtetag.de
Rückfragen:
- Allgemein organisatorische Fragen: Micheala Müllers, michaela.muellers@staedtetag.de, Tel.: 0221 3771-198
- Fachlich inhaltliche Fragen: Daniela Schönwälder,
daniela.schoenwaelder@staedtetag.de, Tel. 030 37711-133