Geschichte
Der Deutsche Städtetag wurde 1905 in Berlin gegründet. Damit wurde eine Entwicklung auf Reichsebene abgeschlossen, die seit den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts durch spontane Schaffung von losen Städteverbindungen auf Provinzial- und Landesebene vorbereitet worden war. Damals galt es, die mit den Stein'schen Reformen gewachsene Idee der Selbstverwaltung in das Staatsgefüge hineinzutragen und zu festigen - eine Aufgabe, die bis in unsere Tage aktuell geblieben ist.
1933 erfolgte die Zwangsvereinigung mit anderen kommunalen Spitzenverbänden zum Deutschen Gemeindetag. Nach dessen Auflösung durch den Alliierten Kontrollrat entstand der Deutsche Städtetag bereits 1945 aufs neue. Sein erster Repräsentant war der damalige Oberbürgermeister von Köln, Dr. Hermann Pünder, als "vorläufiger Vorsitzer des Deutschen Städtetages in der Britischen Zone".
100 Jahre Städtetag
Zum 100. Geburtstag des Deutschen Städtetages
- ein chronologischer Überblick
Download (150 kB)

Vorstand des Städtetages, wahrscheinlich 1921
Präsidentinnen und Präsidenten
1948-1949 | Stellv. Oberbürgermeisterin Louise Schroeder, Berlin |
1949-1953 | Regierender Bürgermeister, Prof. Ernst Reuter, Berlin |
1954-1955 | Bürgermeister Dr. Ernst Schwering, Köln |
1955-1957 | Regierender Bürgermeister Prof. Dr. Otto Suhr, Berlin |
1958-1963 | Regierender Bürgermeister Willy Brandt, Berlin |
1963-1965 | Oberbürgermeister Dr. Arnulf Klett, Stuttgart |
1965-1967 1970 amtierend |
Oberbürgermeister Dr. Alfred Dregger, Fulda |
1967-1970 | Oberbürgermeister Prof. Dr. Willi Brundert, Frankfurt am Main |
1970-1971 amtierend |
Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel, München |
1971-1977 | Bürgermeister Hans Koschnik, Bremen |
1977-1979 1980 amtierend 1981-1983 |
Oberbürgermeister Manfred Rommel, Stuttgart |
1979-1980 | Oberbürgermeister Günter Bantzer, Kiel |
1983-1985 | Oberbürgermeister Günter Samtlebe, Dortmund |
1985-1986 | Oberbürgermeister Dr. Walter Wallmann, Frankfurt am Main |
1986 amtierend 1987-1989 |
Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg, Hannover |
1989-1993 | Oberbürgermeister Manfred Rommel, Stuttgart |
1993-1995 | Oberbürgermeister Norbert Burger, Köln |
1995-1997 | Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerhard Seiler, Karlsruhe |
1997-1999 | Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main |
1999-2002 | Oberbürgermeister Hajo Hoffmann, Saarbrücken |
2002 amtierend 2003-2005 |
Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main |
2005-2009 | Oberbürgermeister Christian Ude, München |
2009-2011 | Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main |
2011-2013 | Oberbürgermeister Christian Ude, München |
2013-2015 | Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Nürnberg |
2015-2017 | Oberbürgermeisterin Eva Lohse, Ludwigshafen am Rhein |